ADNOVA+ - Geplante Installation/Updater

Mit einem Pro­gramm zur geplanten, unbeaufsichtigten Installation von ADNOVA+ möch­ten wir System­betreuern bzw. Systemadministratoren ein Werkzeug an die Hand geben, das eine Aktualisierung ermöglicht ohne persönlich anwesend zu sein. Aktualisierungen zu ADNOVA+ finden außerhalb der üblichen Bürozeiten* statt.


Über das dafür entwickelte Programm ADNOVA+ Updater findet zu einem definierten Zeit­punkt eine automatische Prüfung auf bereitgestellte Aktualisierungen statt. Liegt eine Aktu­alisierung vor, kann diese direkt installiert werden.


*Bürozeit 8:00 bis 17:00 Uhr 


Verfahren

Der ADNOVA+ Updater (ADNOVA+Updater.exe) kann manuell oder automatisiert durch die Definition einer Aufgabe ausgeführt werden.


Der ADNOVA+ Updater führt folgende Aktionen im Silentmodus, d. h. ohne Ausgabe von Meldun­gen oder Bildschirmen, aus:

  • Prüfung auf das Vorhandensein einer ADNOVA+ Aktualisierung
  • Automatischer Download der ADNOVA+ Aktualisierung
  • Automatisches Beenden einer oder mehrerer (RDSH bzw. WTS) ADNOVA+ Instanzen
  • Automatische Installation der ADNOVA+ Aktualisierung

Einrichtung einer Aufgabe zur unbeaufsichtigten ADNOVA+ Aktualisierung

Damit die unbeaufsichtigte Aktualisierung ausgeführt werden kann, muss unter WINDOWS eine Aufgabe definiert werden.

  • Rufen Sie den Menüpunkt Start - Systemsteuerung - Verwaltung - Computerver­waltung auf.
  • Navigieren Sie zur Aufgabenplanung.
  • Wählen Sie die Aktion Aufgabe erstellen.

Aufgabe erstellen

 

  • Geben Sie der Aufgabe einen passenden Namen, z. B. "ADNOVA+ unbeaufsichtigte Aktualisierung".

Aufgabenname

Die Aufgabe muss unter einem Benutzerkonto mit Administratorrechten („Mit höchsten Privilegien ausführen“) ausgeführt werden.

  • Als Nächstes definieren Sie im Register Trigger die Bedingung für die Aufgabe.

Trigger1


Bitte legen Sie die Einstellungen der Bedingungen so fest, dass die Prüfung und ggf. die Aktualisierung von ADNOVA+ in Ihren Organisationsablauf optimal eingegliedert werden.


Nachfolgend ein Beispiel für einen Zeitpunkt zur Prüfung, ob eine Aktualisierung vorliegt. 

Diese Angaben können/müssen je nach angekündigter Aktualisierung angepasst werden.


  • Anschließend ist die Aktion zu definieren, welche ausgeführt werden soll. Rufen Sie dazu das Register Aktionen auf und legen Sie über die Schaltfläche Neu eine neue Aktion an.

Aktionen1

  • Geben Sie den Pfad und das Programm an, welches gestartet werden soll. 
  • Die Aufgabe muss von einem Benutzer abgeschlossen werden, der Administrator­rechte hat. Schließen Sie die Aufgabenplanung daher mit einem Administratorkonto ab.

Aktionen2


 

LAND-DATA Installationsanleitung ADNOVA+, Stand 05/2023

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren