In dieser Installationsanleitung ist die Aktualisierung einer bereits installierten ADNOVA finance beschrieben. Die Installationsdatei kann unter www.landdata.de im Bereich Ressourcen - Downloads - Download Jahresversion heruntergeladen werden.
Hier ist die Aktualisierung mit einer Jahresversion beschrieben. Diese ist umfangreicher als die Installation der zwischenzeitlich regelmäßig bereitgestellten unterjährigen Aktualisierungen. Die Installation einer unterjährigen Aktualisierung ist im Artikel "Installation ADNOVA finance Aktualisierung Juli 2025" beschrieben.
Auf Wunsch senden wir Ihnen die Jahresversion auf DVD zu. Der Installationsablauf ist identisch.
3. Aktualisierung einer lokalen Installation
4. Aktualisierung einer Netz-Installation
4.1. Aktualisierung des Servers
4.2. Aktualisierung der Arbeitsstationen
4.3. Aktualisierung der dezentralen Version von ADNOVA finance
1. Vorbereitung
- Beenden Sie bitte vor der Installation alle ADNOVA Anwendungen und schließen Sie auch alle anderen Programme.
- Nehmen Sie eine Datensicherung Ihres/Ihrer Betriebe/s bzw. Datenbestandes vor.
In Organisationen, die eine größere Anzahl von Betrieben von mehreren Arbeitsplätzen aus im Netzwerk bearbeiten, sind alle programmrelevanten Ordner und Dateien zu sichern. Zur vollständigen Wiederherstellung muss vor der Aktualisierung der ADNOVA Ordner gesichert werden. Im Falle der Trennung von Programm und Daten bzw. eines separat eingerichteten „…\ADNOVA\Daten“ Ordners ist dieser Ordner ebenfalls zu sichern. Darüber hinaus ist der ADNOVA Ordner unterhalb von „…\Programme\Gemeinsame Dateien“ bzw. „…\Program Files\Common Files“ zu sichern - Zur Installation ist es erforderlich, dass der Benutzer Administratorrechte besitzt. Sollten Sie keine Administratorrechte haben, erhalten Sie bei der Installation eine Hinweismeldung. Melden Sie sich bitte mit Administratorrechten an.
- Hinweis für Buchstellen/Steuerberatungskanzleien mit ADNOVA finance
Stellen Sie sicher, dass alle Betriebsdatenabrufe (bdxxxxxx.anb) sowie alle Datendrehscheibenabrufe (dsxxxxxx.dsz) übernommen wurden (Status 8500 oder 9000).
2. Hinweise zur Installation
- ADNOVA connect wird bei der Aktualisierung von ADNOVA finance automatisch aktualisiert. Eine separate ADNOVA connect Installation ist nur unter besonderen Gegebenheiten notwendig.
- Erhalten Sie während der Installation den Hinweis, dass der Rechner neu gestartet werden muss, so führen Sie den Neustart bitte umgehend aus.
3. Aktualisierung einer lokalen Installation
- Starten Sie per Doppelklick die ISO-Datei bzw. legen Sie die DVD in das DVD-Laufwerk.
Ist Ihr Betriebssystem standardmäßig konfiguriert, startet die DVD selbstständig. Wurde der automatische Laufwerk-Start auf Ihrem Rechner deaktiviert, so gehen Sie bitte auf Start - Ausführen und rufen das Programm START.EXE von der DVD auf. Angezeigt wird ein Eingangsbildschirm, in dem das zu aktualisierende ADNOVA Produkt auszuwählen ist. Sie starten die Installation über den Punkt Installation. - Bitte wählen Sie anschließend Aktualisieren aus und bestätigen Sie mit Weiter. Die Aktualisierung ist mit Fertigstellen abzuschließen.
4. Aktualisierung einer Netz-Installation
4.1. Aktualisierung des Servers
Die Aktualisierung darf nicht direkt am File- bzw. Datenbankserver durchgeführt werden, sondern muss von einem Client aus bzw. am Remote Desktop Session Host (ehemals Terminalserver) durchgeführt werden.
- Stellen Sie über ADNOVA share sicher, dass keine Anmeldungen vorliegen und verlassen Sie ADNOVA share ebenfalls vor der Installation.
- Stoppen und Starten Sie auf dem File- bzw. Datenbankserver den Actian-PSQL-v15 Dienst.
- In der Administrator-Eingabeaufforderung ist das Datenlaufwerk über den Befehl „net use“ als gemapptes Laufwerk aufgeführt.
- Lassen Sie per Doppelklick die ISO-Datei ausführen bzw. legen Sie die DVD in das DVD-Laufwerk und starten Sie die Installation (START.EXE).
- Angezeigt wird ein Eingangsbildschirm, in dem das zu aktualisierende ADNOVA Produkt auszuwählen ist.
RDSH-Umgebung:
Bei der Aktualisierung einer Remote Desktop Session Host-Installation ist es erforderlich, dass sich der Remote Desktop Session Host im Installationsmodus befindet.
- Der Installationsmodus lässt sich wie folgt aktivieren:
Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Software - Neue Programme hinzufügen bzw. über den Befehl „change user /install“ in der MS-DOS Eingabeaufforderung bzw. Powershellebene. - Im Anschluss an die Installation ist in der MS-DOS Eingabeaufforderung bzw. Powershellebene der Installationsmodus über den Befehl „change user /execute“zurückzusetzen.
4.2. Aktualisierung der Arbeitsstationen
Sollte eine Aktualisierung der einzelnen Arbeitsplätze erforderlich sein, so erhalten Sie beim ersten Programmstart an der Arbeitsstation eine entsprechende Hinweismeldung. Bei Bestätigung der Hinweismeldung mit Ja wird die Aktualisierung direkt vorgenommen.
4.3. Aktualisierung der dezentralen Version von ADNOVA finance
Wenn nach der Aktualisierung an einem Laptop die zentrale Version von ADNOVA finance gestartet wird, erscheint eine Hinweismeldung mit der Aufforderung, die Aktualisierung der dezentralen Version durchzuführen.
Bei Bestätigung der Hinweismeldung mit Ja wird die Aktualisierung direkt vorgenommen - vorausgesetzt, es liegen Administratorrechte zum Zeitpunkt der Installation vor.
Besitzt der angemeldete Benutzer lokal keine Administratorrechte, erscheint beim Programmstart ein entsprechender Hinweis und die Installation wird abgebrochen. Melden Sie sich danach mit Administratorrechten an und führen Sie die Aktualisierung erneut durch.
RDSH-Umgebung:
In einer Remote Desktop Session Host-Umgebung besteht in der Regel keine Verbindung zwischen der auf dem Remote Desktop Session Host installierten Version und der dezentralen Version, die außerhalb der Remote Desktop Session liegt. Beim Start der zentralen Version erfolgt daher keine Hinweismeldung zur Aktualisierung der dezentralen Version. Erst bei der Nutzung der Ein-/Auslagern-Funktion gibt es einen Hinweis auf unterschiedliche Versionsstände.
Für die Aktualisierung der dezentralen ADNOVA finance kann in der zentralen ADNOVA finance ein Pfad hinterlegt werden, über den die Aktualisierung dezentral erfolgen kann (Menüpunkt Datei - Zentrale Verwaltung - Optionen). Für die Aktualisierung bei Auslieferung einer Vollversion ist der Pfad:…Adnova\finance\Dezinst\setup.exe zu hinterlegen. Zu beachten ist dabei, dass die Aktualisierung über ein gemapptes Laufwerk außerhalb der Remote Desktop Session Host Umgebung zu erreichen ist.
Alternativ kann die Aktualisierung der dezentralen ADNOVA finance über die ISO-Datei bzw. von der DVD vorgenommen werden. Dazu ist Setup.exe aus dem Ordner …\adf\dezinst aufzurufen.
LAND-DATA Installationsanleitung ADNOVA finance, Stand 04/2025
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren