In dieser Checkliste ist die Installation ADNOVA finance mit den dazugehörigen Komponenten in einem Windows-Netzwerk beschrieben.
Die Installation ADNOVA finance in in einer Remote Desktop Session Host Umgebung ist im Artikel ADNOVA finance - Checkliste für die Neuinstallation in einer RDSH Umgebung beschrieben.
Vorbereitende Maßnahmen
Allgemein
- Die aktuellen Systemanforderungen zu ADNOVA finance sind sowohl serverseitig als auch clientseitig erfüllt.
(Die aktuellen Systemanforderungen sind im Internet www.landdata.de die Seite Ressourcen - Downloads hinterlegt.) - Bei aktivierter Firewall sind folgende eingehende Ports auf dem File-Server freigegeben:
- FTp: 21
- FTP für SSL: 990
- Actian PSQL v15: 1583 und 3351
- Eine aktuelle und funktionsfähige Netzwerksicherung ist vorhanden.
- Ein Viren-Check mit aktueller Signatur ist durchgeführt worden.
- Die aktuellen Hotfixes und Sicherheitsupdates des Betriebssystems sind installiert.
- Das TCP/IP: IP v4 -Protokoll ist auf dem Server und auf den Arbeitsstationen funktionsfähig installiert.
- Ein Drucker ist auf den einzurichtenden Arbeitsplätzen funktionsfähig eingerichtet.
- Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren ist für das Installations- und das Datenlaufwerk aktiviert. (In den Eigenschaften des Laufwerkes zu prüfen.)
- Der Internet-Explorer ist auf den Arbeitsplätzen installiert.
- Allen Benutzern, die mit ADNOVA finance arbeiten, sind lokal die Hauptbenutzerrechte zugewiesen.
- Die Actian PSQL v15 Server Engine ist auf dem File-Server installiert. Die Beschreibung der Installation der Server Engine finden Sie im Artikel: Actian - Checkliste für die Neuinstallation der Actian Zen v15 Datenbankengine.
- Alle betroffenen Mitarbeiter der Buchstelle sind über die eingeschränkte Nutzung des Servers und der Arbeitsplatzrechner während der Installation informiert.
Einrichtung Programmordner für ADNOVA
- Ein Server-Ordner wurde für ADNOVA eingerichtet bzw. ist schon vorhanden und für alle Benutzer, die mit ADNOVA arbeiten, freigegeben.
- Bei getrennter Installation von Programm und Daten ist die gleiche Laufwerkszuordnung (Programm- und Datenlaufwerk) für alle Benutzer eingerichtet, die auf ADNOVA finance zugreifen.
Hinweis:
Die ADNOVA Installation erfolgt zwingend ins Root - gemappte Laufwerk. Richten Sie auf den Arbeitsplätzen die Netzlaufwerke so ein, dass ADNOVA im Root - gemappten Laufwerk installiert bzw. aufgerufen werden kann.
Vorbereitung Windows - Arbeitsplatz
Hinweis:
Unter Windows ist ein zusätzliches Sicherheitskonzept, die Benutzerkontensteuerung (UAC), implementiert worden. In der Standardbereitstellung des PC-Betriebssystems ist die Benutzerkontensteuerung aktiv. Wenn ein Windows-Arbeitsplatz als Netzwerkarbeitsplatz für die ADNOVA Programme einzurichten ist, mit aktivierter Benutzerkontensteuerung, ist für die Installation/Lauffähigkeit der ADNOVA Programme der „Administratorkontostatus“ auf aktiviert zu setzen. Das hat zur Folge, dass die Anmeldung an dem Arbeitsplatz mit dem Konto „Administrator“, einschließlich lokaler Administratorrechte, möglich ist.
Nur mit dieser Anmeldung ist eine Installation, sowohl die Neuinstallation im Netzwerk, als auch ein Workstation-Setup an einem Windows-Arbeitsplatz möglich.
Ohne aktivierte Benutzerkontensteuerung kann eine ADNOVA Installation im Netzwerk ohne besondere Vorkehrungen vorgenommen werden.
Durchzuführende Maßnahmen bei aktivierter Benutzerkontensteuerung:
- Managementkonsole gestartet bzw. „gpedit.msc“ ausgeführt und den Administratorkontostatus auf aktiviert gesetzt.
- Mit dem Benutzernamen „Administrator“ lokal angemeldet und das Netz-Laufwerksmapping für ADNOVA so eingestellt, wie es auf den anderen Arbeitsplätzen eingerichtet ist, die ADNOVA nutzen.
Installation
ADNOVA finance
Voraussetzungen
- Folgende Installationsmedien stehen zur Verfügung:
- ADNOVA DVD mit ADNOVA finance.
- Begleitschreiben mit dem Installationsschlüssel.
- Für die Installation sind lokal die Administratorrechte vorhanden.
- Der auf dem Server freigegebene Installationsordner ist einem Laufwerk zugeordnet, ohne die Pfadangabe "\ADNOVA“(Laufwerk ist Root - gemappt).
- Bei Trennung zwischen Programm- und Datenablage ist auch der Datenpfad Root - gemappt, d. h., ohne den Zusatz …\ADNOVA.
- Es sind uneingeschränkte Rechte für das Root - gemappte Installationslaufwerk im Netz vorhanden.
- Bei Trennung zwischen Programm- und Datenablage sind auch für den Datenpfad uneingeschränkte Rechte vorhanden.
- Für eine reibungslose ELSTER-Übertragung ist ein Programm (Acrobat Reader) zur Anzeige von PDF Dateien installiert.
Neuinstallation und Konfiguration
- Die Installation erfolgt nicht direkt am File- bzw. Datenbankserver, sondern wird von einem Clientarbeitsplatz aus durchgeführt.
- Die ADNOVA DVD wurde ins Laufwerk eingelegt und gestartet. (Wenn die Autorun-Funktion des DVD-ROM Laufwerkes deaktiviert ist, die DVD durch START.EXE manuell starten.)
- Den Menüpunkt: ADNOVA finance - Installation ausgewählt.
- Die Lizenzvereinbarung bestätigt.
- Eine Netzinstallation mit dem für die Installation vorgesehenen Netzlaufwerk ausgewählt.
- Die Installation ist vollständig und ohne Fehler durchgeführt worden.
- Auf den Ordner „ADNOVA“ hat der Benutzer „System“ Vollzugriff.
- Das Programm ADNOVA share wurde aufgerufen (Start - Programme - ADNOVA - ADNOVA finance - ADNOVA share)und konfiguriert:
- Das Programm ADNOVA share mit der Benutzerkennung Share-Admin aufgerufen.
- Es sind alle ADNOVA finance Benutzer mit Zugriffsrechten eingerichtet.
- ADNOVA share wurde beendet.
- ADNOVA finance wurde gestartet.
- Die Option Anwenderdaten abrufen/Freischaltung (Online) ausgewählt und die notwendigen Eingaben in den folgenden Masken eingegeben.
ADNOVA finance dezentral
Die Installation betrifft die Arbeitsplätze, die sowohl Zugriff auf ADNOVA finance im Netzwerk haben, als auch lokal ADNOVA finance nutzen, d. h. ohne Anbindung an das Netzwerk. Diese Konstellation besteht im Zusammenhang mit der Nutzung des Moduls Ein-/Auslagern in ADNOVA finance. Die Setup Routine aus dem ...\DEZINST-Ordner installiert die dezentrale ADNOVA finance-Anwendung sowie die Actian-PSQL-v15-Workstation-Datenbanksoftware.
Unmittelbar im Anschluss an die Produktinstallation wird automatisch die Installation der Actian-PSQL-v15-Datenbank-Software gestartet. Bestätigen sie die angezeigten Bildschirme. Der Ablauf der Installation wird einige Minuten dauern. Während des Ablaufs der Installation ist der Actian-PSQL-v15-Lizenzschlüssel einzugeben, den Sie dem „Actian-PSQL-v15 - Lizenzzertifikat für die Actian PSQL-v15-Workstation-Installation (ADNOVA finance dezentral)“ entnehmen können. Für jede Installation einer dezentralen ADNOVA finance wird ein separater Actian PSQL-v15-Lizenzschlüssel benötigt. Führen Sie im Anschluss an die Installation einen Neustart des Computers aus.
Das Installationsprogramm der Actian-PSQL-v15-Aktualisierung befindet sich danach in LW:\Adnova\Utilities\Actian Zen v15 Workstation und kann bei Bedarf - wenn z.B. die Eingabe des Lizenzschlüssels übersprungen wurde - erneut ausgeführt werden.
Notieren Sie sich auf dem „Actian-PSQL-v15 - Lizenzzertifikat für die Actian PSQL-v15-Workstation-Installation (ADNOVA finance dezentral)“ den Namen der Workstation, auf der der Schlüssel verwendet wurde.
- Das Modul Ein-/Auslagern ist in der Netzinstallation von ADNOVA finance vorhanden.
- Das Modul Ein-/Auslagern wird auf diesem Arbeitsplatz genutzt.
- ADNOVA finance ist weder lokal noch im Netz geöffnet.
- Aus dem Ordner ...\ADNOVA\FINANCE\DEZINST des Servers die Datei SETUP.EXE aufgerufen.
- Dezentrale ADNOVA finance Installation auf einem lokalen Laufwerk durchführen lassen.
- Über den gestarteten Assistenten in der Benutzerverwaltung ADNOVA share den Benutzer ausgewählt, der die lokal installierte ADNOVA finance an diesem Arbeitsplatz nutzt.
- Neustart der Arbeitsstation durchgeführt.
- Kontrolle, ob sowohl mit der dezentralen als auch mit der zentralen Version gearbeitet werden kann.
- Installation vollständig und fehlerfrei durchgeführt.
Anpassung der Arbeitsstationen
Hinweis:
Diese Seite bitte entsprechend der Anzahl der einzurichtenden Arbeitsstationen kopieren, damit dieses Installationsprotokoll für jeden Arbeitsplatz zur Verfügung steht.
Installationsdatum: ______________________________________
Arbeitsplatz: ______________________________________
lokales Betriebssystem: ______________________________________
- Für die Installation sind lokal die Administratorrechte vorhanden.
- Der Arbeitsplatz wird nicht als dezentraler ADNOVA finance Arbeitsplatz genutzt:
- Das ADNOVA finance Setup wurde vom Netzlaufwerk aus durchgeführt. (SETUP.EXE aus dem Ordner ...\ADNOVA\FINANCE\WSINST\ aufgerufen.)
- Der Arbeitsplatz wird als dezentraler ADNOVA finance Arbeitsplatz genutzt:
- Das ADNOVA finance Setup wurde vom Netzlaufwerk aus durchgeführt (SETUP.EXE aus dem Ordner ...\ADNOVA\FINANCE\DEZINST\ aufgerufen.)
- Der Lizenzschlüssel vom Actian-PSQL-v15 - Lizenzzertifikat für die dezentrale ADNOVA finance wurde eingelesen.
- Neustart der Arbeitsstation durchgeführt.
- Über den gestarteten Assistenten in der Benutzerverwaltung ADNOVA share wurde der Benutzer ausgewählt, der die lokal installierte ADNOVA finance an diesem Arbeitsplatz nutzt.
- Sofern die dezentrale Version auf Laufwerk C:\ installiert ist, ist auf den Ordner C:\ADNOVA\ das Recht Ändern eingerichtet.
- Der Aufruf ADNOVA finance im Netz und die Bearbeitung der Betriebe ist in Ordnung.
- Das Modul Ein-/Auslagernwird an diesem Arbeitsplatz genutzt.
- Der Aufruf des zentralen Systems der Buchführung (Netzversion) ist in Ordnung.
- Der Aufruf des dezentralen Systems der Buchführung (lokale Installation) ist in Ordnung.
- Es wurde geprüft, ob ggf. Schnittstellen nach separater Beschreibung einzurichten sind (z. B. ADNOVA e.tax).
- Ein Drucker ist am Arbeitsplatz funktionsfähig eingerichtet.
- Eine Auswertung wurde fehlerfrei gedruckt.
- Die Installation wurde vollständig und fehlerfrei auf diesem Arbeitsplatz abgeschlossen.
LAND-DATA Installationsanleitung ADNOVA finance, Stand 07/2025
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren