Mit Ihrem Avision-Scanner wird eine Software mit ausgeliefert, die Sie bei der optimalen Nutzung des Scanners im Zusammenspiel mit ADNOVA+ unterstützt - der Buttonmanager.
Im Buttonmanager können verschiedene Scanprogramme hinterlegt werden, in denen individuelle Einstellungen enthalten sind. Z. B. können Sie mehrere Scanprogramme mit unterschiedlichen Zielverzeichnissen hinterlegen, diese beim Scannen der Dokumente per Knopfdruck auswählen und so die Übergabe an ADNOVA+ direkt steuern.
Bitte installieren Sie den Buttonmanager bevor Sie Dokumente für ADNOVA+ scannen und nehmen Sie die unten beschriebenen Einstellungen vor. Nach Möglichkeit sollte die aktuelle Version verwendet werden. Aktualisierungen können Sie über die Webseite von Avision kostenlos herunterladen.
Aufruf der Scanner-Einstellungen
Bitte rufen Sie den Buttonmanager auf, um Einstellungen zu ändern.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem die vorgegebenen Scanprogramme aufgelistet sind. Zur Änderung eines der vorbelegten Programme wählen Sie das Programm aus und öffnen die Einstellungen über die rechte Maustaste.
Wir empfehlen, zu jedem Belegbuch ein Scanprogramm zu hinterlegen, d. h. mindestens ein Programm für eingehende Dokumente und ein Programm für ausgehende Dokumente.
Sollten Sie in ADNOVA+ weitere Belegbücher angelegt haben, sind weitere Scanprogramme einzurichten.
Scanner-Einstellungen
Folgende Änderungen sind auf den jeweiligen Registern vorzunehmen, um das optimale Ergebnis im Zusammenspiel mit ADNOVA+ zu erreichen.
Register Grundlegend
Bitte beachten Sie die angegebene Reihenfolge. Einige Einstellungen können nur erfolgen, wenn vorher bestimmte Optionen gewählt wurden.
- Passen Sie die Bezeichnung des Scanprogramms an.
Unsere Empfehlung: Betriebsnummer und Eingang bzw. Ausgang. - Stellen Sie das Dateiformat auf „Mehrseitige PDF“ ein.
Zur Auswahl Mehrseitige PDf‘s sind anschließend weitere Eigenschaften einzurichten (s. grüner Pfeil: Schaltfläche Eigenschaften). Die Einstellungen im Einzelnen sind unter Punkt 2 beschrieben. - Wählen Sie als Ziel „Archiv“ aus.
- Wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem die gescannten Dokumente abgelegt werden. Damit die Dokumente automatisch in ADNOVA+ hochgeladen werden, müssen die Dateien in folgenden Verzeichnissen abgelegt werden:
- C:\benutzer\ADNOVA\Belege\Betriebsnummer\Nr. des Belegbuchs_Eingang bzw.
- C:\benutzer\ADNOVA\Belege\Betriebsnummer\ Nr. des Belegbuchs_Ausgang
- Wählen Sie den Bildmodus „Farbe“ aus.
- Stellen Sie die Auflösung (dpi) auf 300 dpi ein.
- Aktivieren Sie die Angabe „Duplex“.
Register Grundlegend; Schaltfläche Eigenschaften - Erweiterte Einstellungen zu mehrseitigen PDF‘s (Bild siehe unten)
- Wichtig! Wählen Sie zur Compability die Angabe „PDF/A-1a” aus.
- Aktivieren Sie die Auswahl OCR-Sprache und wählen Sie „Deutsch“ aus.
In älteren Treibern ist diese Einstellung nicht möglich, was das Zusammenspiel mit ADNOVA+ jedoch nicht beeinträchtigt.
Register Bildanpassungen
Wählen Sie zur Einstellung Farbangleichung die Angabe „Dokument“ aus.
Register Bildverarbeitung
- Wählen Sie bei Bilddrehung/Spiegelung die Einstellung „Bild automatisch drehen“.
- Aktivieren Sie die Entfernung leerer Seiten und stellen Sie den Prozentwert auf 30% ein.
Register Mehr Einstellungen
Aktivieren Sie bei den Angaben zur Dokumentenseparierung die Auswahl „Dokument nach Seitenzahl trennen“ und tragen Sie den Wert „2“ ein.
LAND-DATA Anleitung Avision Scanner, Stand 06/2023
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren