Wechselt ein Mandant von einer Buchstelle zu einer anderen Buchstelle, werden in der Regel die Betriebsdaten aus ADNOVA finance übertragen und die Organisationsnummer geändert. Arbeitet der Mandant zudem mit Just Farming bzw. ADNOVA+ sind auch diese Daten zu übergeben.
In dieser Anleitung erfahren Sie, welche Schritte dazu notwendig sind und welche Einstellungen in welcher Software vorgenommen werden müssen.
Wechsel der Buchstelle: So übernehmen Sie einen Mandanten von einer anderen Organisation
Inhalt
- Buchstellenwechsel beantragen
- Übertragung des Betriebes aus ADNOVA finance mit Abgabe Schreibrechte
- Bearbeitung durch den LAND-DATA Benutzerservice
- Einrichtung in der aufnehmenden Buchstelle
- Wichtig: Aktualisierung der Stammdaten in ADNOVA finance
Buchstellenwechsel beantragen
ADNOVA finance:
Der Wechsel zu einer anderen Buchstelle ist über das Formular Stammdatenänderung - Buchstellenwechsel beim LAND-DATA Benutzerservice zu beantragen. Das Formular steht im LAND-DATA Serviceportal nach der Anmeldung mit den ADNOVA+ Zugangsdaten zur Verfügung. Dieser Antrag wird in der Regel von der aufnehmenden Buchstelle gestellt. Voraussetzung für die Übernahme der Betriebsdaten ist, dass die abgebende Stelle ihr Einverständnis gibt, z. B. in Form einer entsprechenden schriftlichen Erklärung, die an den LAND-DATA Benutzerservice zu übermitteln ist.


ADNOVA+:
Nutzt der Mandant Just Farming bzw. ADNOVA+ sind seine dort vorhandenen Daten ebenfalls von einer Buchstelle auf die andere Buchstelle zu übertragen. Diesen Auftrag erteilt die abgebende Buchstelle über eine Supportanfrage. Wichtig ist, dass zunächst der Mandant geöffnet wird, bevor die Supportanfrage über Hilfe - Supportanfrage aufgerufen wird. Nur dann ist die Supportanfrage Buchstellenwechsel möglich.

Übertragung des Betriebes aus ADNOVA finance mit Abgabe Schreibrechte
Damit der LAND-DATA Benutzerservice die notwendigen Anpassungen für ADNOVA finance vornehmen kann, ist der Betrieb durch die abgebende Buchstelle mit Abgabe der Schreibrechte zum LAND-DATA Rechenzentrum zu übertragen.
Bearbeitung durch den LAND-DATA Benutzerservice
ADNOVA finance:
Der LAND-DATA Benutzerservice nimmt die notwendigen Arbeiten für den Wechsel vor. Nachdem die Organisationsnummer und ggf. die Empfänger- und die Betriebsnummer geändert sind, wird der Betrieb im LAND-DATA Rechenzentrum zum Abruf bereitgestellt.
ADNOVA+:
Arbeitet der Mandant zudem mit ADNOVA+ bzw. Just Farming, übergibt der LAND-DATA Benutzerservice den Mandanten mit allen Daten inklusive externem Benutzer an die aufnehmende Buchstelle. Dabei wird er automatisch mit der nächsten freien Nummer als Partner eingerichtet.
Der Mandant ist anschließend in ADNOVA+ für die aufnehmende Buchstelle verfügbar. Damit er aktuelle Kontoumsätze erhält, sind jedoch noch einige Einstellungen (s. u.) vorzunehmen.
Einrichtung in der aufnehmenden Buchstelle
ADNOVA finance:
Führen Sie einen Neuabruf des Betriebes durch, um die Daten vom LAND-DATA Rechenzentrum zu erhalten.
ADNOVA+:
In ADNOVA+ sind folgende Einstellungen vorzunehmen:
- Öffnen Sie den Partner aus der Partnerübersicht heraus zum Bearbeiten.
- Tragen Sie die Betriebsnummer ein.
- Passen Sie ggf. die Mandantennummer an. Dies ist über die Aktion Mandanten-Nr. ändern im Infobereich möglich.

Wichtig: Aktualisierung der Stammdaten in ADNOVA finance
Abschließend sind die Stammdaten aus ADNOVA finance zu aktualisieren. Stellen Sie die aktuellen Stammdaten dafür in ADNOVA finance über den Menüpunkt Datei - ADNOVA+ - Datenaktualisierung - Datenübergabe Stammdaten bereit. Starten Sie anschließend ADNOVA+, um die aktuellen Daten in ADNOVA+ automatisch einzulesen.

Damit ist die Verknüpfung zwischen ADNOVA finance und ADNOVA+ bzw. Just Farming wiederhergestellt. Ihr Mandant kann sich wie gewohnt anmelden und hat die aktuellen Kontoumsätze im Zugriff.
LAND-DATA Anleitung ADNOVA finance/ADNOVA+, Stand 10/2025
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren